Zum Inhalt springen

Beiträge der Kategorie ‘Ausstellung Villa Seerose’

Höhepunkte


So viele Menschen haben die Ausstellung vor, bei der Eröffnung und nachher unterstützt –  ich bin ihnen allen dankbar! Vernissage und Finissage waren tolle Höhepunkte. Hier die Filmberichte:

Vernissage

Finissage
Mein besonders herzliches Dankeschön geht an:
  • Musiker und Sängerin Lukas Bösch und Doritmay und Gemeinderätin Denise Vielmi, Horgen; sie machten die Vernissage zum Erlebnis
  • Die Band Hegel von Lukas Bösch und Eva Sarkar, Freundin und Förderin; sie belebten die Finissage mit einer feinen Performance
  • Michael von iAngels smart communication services für das Filmen und Bearbeiten der Filme.
  • Dr. W.A.Günther MediaRent AG, Erlenbach für das elektronische Equipement

Wer die Ausstellung und die Höhepunkte verpasst hat, dem öffne ich gerne das Atelier. E-Mail oder Anruf genügt. Und als kleines Trösterchen, gibt’s hier noch ein paar Fotos von einigen, die dabei waren

Ich freue mich darauf!

Freude über Freude


Ein Rahmen kann ein Bild völlig verhunzen – oder zum Tragen bringen. Die Wahl des Rahmens ist also ein schwerer Entscheid. Jetzt, wo die Rahmen nur noch darauf warten, mit den Fotografien bestückt zu werden, stellt sich im Atelier trotz des sichtbaren Ausnahmezustands ein Gefühl von Freude, ja von Reichtum ein.

Eine Ausstellung zu gestalten ist ein völliger anderer Prozess, als tolle Bilder herzustellen. Die Arbeit ist aber ebenso kreativ. Der Gedanke, wie die Arbeiten im „fremden“ Rahmen der Ausstellung wirken werden, prägt jede Handlung und steigert die Spannung für das grosse Ereignis.Rahmen Seifenblasen auf Reisen, Ausstellung Horgen

Der Startschuss für die Produktion ist erfolgt


«Jedes Bild ein Unikat» – die Positionierung von Rund-ums-Bild passt ausgezeichnet zu meinen Fotografien. Die Qualität der Probedrucke ist mehr als überzeugend!

Diesen kleinen, feinen Betrieb für Bildbearbeitung zu empfehlen macht Freude. Die Beratung durch Oliver Bruns ist ausgesprochen individuell, die Technik top-aktuell /www.rund-ums-bild.ch/

 Image  

Musikprobe mit Effekt


Image

Doritmay & Lukas Boesch habens total drauf. Die Vernissage kann kommen!

Kunde trifft Künstlerin trifft Zulieferer


Im Planen und Realisieren der Ausstellung lebe ich eine Berufung: Das Schaffen von Synergien. Ich freue mich riesig:

Die Serie, die ich in der Konstruktionswerkstatt des Kunden Kläy & Co von http://www.aschmann.com erstellen durfte, wird auf einem professionellen Monitor meines Geschäftspartners für Livekommunikation http://www.mediarent.ch präsentiert. Der perfekte Platz für den 50″-Monitor ist bereits gefunden. Die Bilderserie wird wunderbar zur Geltung kommen

Es ist ein gutes Instrument


Auch der  musikalische Höhepunkt der Vernissage wird einsame Spitze: Doritmay, Vocals, und der Singer-Songwriter Lukas Boesch, Piano, werden unsere Ohren mit Jazz- und Blues Standards und vielleicht sogar mit der einen oder anderen eigenen Komposition verwöhnen.
Das Piano der Musikschule steht bereit, der Bescheid ist eben eingetroffen: „Es ist ein gutes Instrument, ein Bechstein, Sie dürfen es sehr gerne benützen.“
Die Götter sind der Ausstellung also wohlgesonnen :-))))) Vorfreude herrscht, und das ist bekanntlich die schönste Freude – und sie dauert hier herrlich lange.

Morgenthau im März, der schon fast ein Mai war


Die Bise rütttelt den See auf, kann aber der frühlingshaften Stimmung im Park der Villa Seerose keinen Abbruch tun. Nach dem nochmaligen Besuch der Räume gestern, ist mir ganz klar, wie ich die Stellwände für die Bilder platziere. Auch die Projektion hat jetzt den ihr zustehenden Platz gefunden. 

Die Seejungfrau von Horgen hält Ausschau nach Seifenblasen


„Morgenthau“ titelt die weibliche Marmor-Statue vor der Villa Seerose in Horgen, wo im Herbst Fotografien von Seifenblasen ausgestellt werden.

Die Plastik wurde 1910 von Richard Kießling gestaltet, der auch das berühmte  Tell-Denkmal in Altdorf geschaffen hat.

 

Es wird konkret


6. Februar 2012

Mit Plänen vom Grundriss bewehrt besichtigen André Heer, Plastiker aus Zürich und Wasterkingen, und ich die Räume. André berät mich zum Einsatz der Stellwände und zur Aufhängetechnik.

An einem so schönen Ort ausstellen zu dürfen, stimmt mich dankbar an diesem eisigen Tag: Die grosszügig geschnittene Villa aus der Gründerzeit liegt direkt am See. Inmitten eines gepflegten Pärkchens gelegen, bilden Plastiken und riesige Mammutbäume eine stimmige Nachbarschaft.

Eine weibliche Steinskulptur begrüsst vom See her eintreffende Gäste; die anderen nehmen den wirklich kurzen Fussweg vom in Sichtweite liegenden Bahnhof. Was für ein Rahmen für die Fotografien der Seifenblasen!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ausstellung Villa Seerose, Horgen


20. bis 28. Oktober 2012

Vernissage               20.10., 14 bis 18 Uhr

Doritmay, Vocals, und Lukas Boesch, Piano, werden unsere Ohren mit Jazz- und Blues-Standards verwöhnen.

Finissage                 28.10., ab 14 Uhr

Lukas Boesch, Zürich, greift wieder in die Tasten für uns.
Eva Sarkar http://www.sarkaratelier3.ch liest uns ihre Gedichte «was soll kunst» und «haus raum zeit»

Öffnungszeiten

Jeweils 14 bis 18 Uhr
oder nach Vereinbarung