Beiträge der Kategorie ‘Fotografie-Kombination’
Verkauf Kunstkarten + Kleinkunst | 5.12.2020 | ab 14 Uhr | mit Apéro | FGZ Gemeinschaftsraum Brombeeriweg, Hegianwandweg 30, Zürich
Lass dich in meine Atelier-Ausstellung treiben, so fröhlich und locker, wie jeweils meine Seifenblasen unterwegs sind.
Die schönsten Seifenblasen habe ich mit der Kamera festgehalten und zu edlen Kunstkarten gestaltet. Sie bereichern Freundschaften und erfreuen Menschen als Gastgeschenk.
Auch einzigartige Unikat-Karten mit Ausschnitten aus Druckarbeiten kannst du bei mir am Atelier-Markt sehen.
Druckcollagen und kleinformatige Druckarbeiten laden dich zum Stöbern ein. Du findest garantiert etwas für dich – und kleine Geschenke für dir nahestehende Menschen.
Den FGZ Gemeinschaftsraum Brombeeriweg am Hegianwandweg erreichst du per Tram Nr. 13 sowie Bus Nr. 89 bis Haltestelle Üetlihof. Parkplätze stehen oberhalb des Strassenverkehrsamt zur Verfügung.
Natürlich halten wir uns an die geltenden Covid-Schutzregeln mit allem Drum und Dran. Auch beim Apéro.
Komm vorbei und schau dich um. Ich freue mich einen Schwatz mit dir.

14.11. | 13 bis 17 Uhr | Atelier Weihnachtsmarkt im FGZ Gemeinschaftsraum Schweighofstrasse 190, Zürich
Lass dich in meine Atelier-Ausstellung treiben, so fröhlich und locker, wie jeweils meine Seifenblasen unterwegs sind.
Die schönsten Seifenblasen habe ich mit der Kamera festgehalten und zu edlen Kunstkarten gestaltet. Sie bereichern Freundschaften und erfreuen Menschen als Gastgeschenk.
Auch einzigartige Unikat-Karten mit Ausschnitten aus Druckarbeiten kannst du bei mir am Atelier-Markt sehen.
Druckcollagen und kleinformatige Druckarbeiten laden dich zum Stöbern ein. Du findest garantiert etwas für dich – und kleine Geschenke für dir nahestehende Menschen.
Der FGZ an der Schweighofstrasse 190 liegt gleich bei der Haltestelle Hagacker der Busse 32 und 89. Parkplätze gibt es im Zentrum, in dem der Gemeinschaftsraum liegt.
Natürlich halten wir uns an die geltenden Covid-Schutzregeln mit allem Drum und Dran. Und darum tische ich dir an der Sonne draussen etwas Warmes oder einen Rotwein auf.
Komm vorbei und schau dich um. Ich freue mich einen Schwatz mit dir.

Kunstkartenshop
Jetzt findest du unter kunstkarten shop die allerneusten Spezialeditionen schön gebündelt – von schimmernden A6 Grusskarten über A5 Doppelkarten bis zu den Unikat-Kunstkarten mit applizierten Drucken alles, was dein Herz begehrt. Einzeln in Klarsicht-Cellophanhüllen verpackt mit einem erstklassigen Kunstkartencouvert.
Du suchst ein besonderes Sujet für deinen Anlass, eine aussergewöhnliche Trauerkarte, eine stimmige Danksagungskarte – wir finden für dich gemeinsam das passende Bild. Schick mir kurz eine Email.
Künstler im Quartier
Werke bestimmt, fotografiert, Einladung geschrieben, gestaltet und verschickt. Preisliste (uff) gemacht – vom 15. bis 21. Oktober heben Seifenblasen ab im Ortsmuseum Wiedikon, Steinstrasse 8, 8003 Zürich.
16_caa_ausstellung_kiq_wiedikon_1
Träume I
Natur, Sonne, Mond und andere Planeten, Menschen und Hinweise auf Übernatürliches oder Religiöses verbinden sich in diesem Werk zu einem traumhaften, nebulösen Ganzen.
Ziehen die kleinen Runden den Blick auch an, öffnen sie unsere Wahrnehmung für das, was darüber hinaus auch noch da ist: Menschen, Spannungen und die Suche nach Ruhe, Sinn und Gleichgesinnten. Wie im Traum ist das Eine und vieles Einzelne gleichzeitig möglich, dem entspricht weiter die Farbgebung dieser Foto-Kombination.
Träume I ist eine Auftragsarbeit für einen Sammler, der ein Bild für seinen Ruhe- und Schlafraum suchte. Die Foto-Kombination ist 2 m breit und 66 cm hoch. Sie ist auf säurefreies Fine-Art-Papier oder Aluminium gedruckt erhältlich. Der Preis beträgt 2700 Franken, variierend nach Druck- und Aufziehverfahren. Die Auflage ist auf 5 Exemplare beschränkt.
«Gasträume»
Es ist Sommer. Zeit, in Zürich die von Künstlerinnen und Künstlern gestalteten «Gasträume» zu geniessen. 2013 gestaltete der aus der Türkei stammende Konzeptmaler Ekrem Yalçindag den Rennweg.
Der mittelalterliche Verkehrsweg ist heute eine beliebte Einkaufsmeile. Yalçindag überspannte die schmale Strasse mit 31 monumentalen Fahnenbildern, um eine völlig neue Wahrnehmung des Raums zu ermöglichen. Die farbenprächtigen Motive der abendländischen Beflaggungskultur schienen mir ideal, bunte Seifenblasen-Spiegelbilder in der an sich sehr grauen Strasse zu fotografieren.
Die Ausbeute aus mehreren Shootings war jedoch mager; der Wind, der Wind, das liebe Kind – er blies und pfiff jedes Mal gar heftig und unberechenbar um die Ecken. Hat der Wind auch den Rhythmus der Kombination verschiedener Bilder aus dieser Serie geprägt? Fast dünkt es mich. Wer genau hinschaut, sieht gleich zweimal eine Flagge von Yalçindag.
Wie alle Bilder von «Seifenblasen auf Reisen» ist auch «Rennweg» eine vom ursprünglichen Umgebungssujet emanzipierte Fotografie-Kombination und als solche ein eigenständiges Bild. «Rennweg 2013 wird im Format 200 x 66,66 cm auf Hahnemühle Fine Art Papier gedruckt und auf Aluminium aufgezogen. Das gibt der Fotografie eine unbeschreiblich schöne Tiefe und intensive leuchtende Farben in einem weiten Farbspektrum. Ganz ohne Spiegeleffekte, die das Rahmen hinter Glas mit sich bringt.
«Rennweg» passt wunderbar in moderne lichte Räume – in der Privatwohnung und in Geschäftsräumen. Die Auflage ist auf 5 Exemplare limitiert. Der Preis von 2700 Franken variiert je nach Druck- und Aufziehverfahren. Fragen Sie mich einfach an. Ich freue mich darauf.