Zum Inhalt springen

Mit ‘Aschmann’ getaggte Beiträge

Neue A5 Kunstkarten: Doppelkarten, gerillt, mit hochwertigem C5


 

Noch harren die Karten mit den neuen Sujets der Aufschaltung unter https://cornelia-aschmann-atelier.com/kunstkarten-aus-seifenblasen-auf-reisen/

Im Atelier liegen die kleinen Kunstwerke bereits auf. Wer nicht warten will bis zur Online-Bestellung, kommt rasch vorbei. Ich freue mich, die Schönheiten zu zeigen.

Bekommt einen neuen Platz – Giona Montana


Was es zu dieser Venusfigurine von mir zu sagen gibt:
Kleinplastik aus Schwemmholz, geschwärzt
10 x 17 x 6,5 cm
Der Name dieser archaisch anmutenden Kleinplastik enthält HInweise auf den Fundort des Ursprungsmaterials: Giona ist ein rund 15 km langer Fluss, der im Kanton Tessin entspringt und nach Südwesten fliesst, bis er auf italienischem Staatsgebiet den Lago Maggiore erreicht.
Die Quelle liegt am Südhang des Monte Tamaro. Auf ihrem Weg strömt die
Giona im Tal der Gemeinde Indemini vorbei. Im ehemalige Schmugglerort hoch oben in den Bergen verbrachte ich mit Freunden Ostern 2014.
Auf einem Spaziergang durch das wilde Tal fand ich beim Traversieren des Flusses ein schönes Stück Schwemmholz. Seine Reise hätte es flussabwärts weiter durch das Val Giona geführt, nach einem Abschnitt durch die Talschaft Valle Veddasca wohl direkt auf den weit in den Lago Maggiore vorgeschobenen Schwemmkegel.
Die ursprüngliche Form erinnerte mich vage an die Venus von Willendorf, eine der ersten bekannten Venusfigurinen; diese kulturellen Errungenschaften faszinieren mich seit je. Sie gelten als (vermutlich religiöse) Fruchtbarkeitssymbole und auch die Frau im Holz wollte durch meine Hände in ihrer archaischen Form und Kraft als Frau dargestellt werden. Zug um Strich mit der Feile nahm das Holz immer mehr Gestalt an. Das zarte Schwemmholz zwang mich zu sehr sorgfältigem Einsatz der Kräfte und einem Vorgehen in mehreren Phasen.
Schwärzung und Wachsung lassen die Rundungen besser hervortreten; die Inszenierung auf einer kleinen Stele lädt zu neugierigem Anschauen von allen
Seiten ein – Giona Montana ist immer wieder einen Blick und auch eine kleine Berührung wert.

Bilderstaunen vom 11. bis 13.12.2015


Bilderstaunen - Atelier-Tage bei Cornelia Aschmann 2015

Bilderstaunen – Atelier-Tage bei Cornelia Aschmann 2015

 

Ganz aktuelle und ältere Zeichnungen, Bilder und Fotografien gibt’s zu sehen. Lukas Bösch von Hegel singt für uns und Regina Gretener, Polarity-Therapeutin aus Wohlen, bringt am Sonntag Vormittag unsere Energien in einer Herzmeditation zum Schwingen.

 

 

 

 

Das Programm für die Atelier-Tage Cornelia Aschmann 2015

Fr 11.12.
16 –22 Uhr Bilderstaunen, Vernissage
20.30 Uhr Lukas Bösch, Lieder

Sa 12.12.
10–18 Uhr Bilderstaunen + persönliche Gespräche

So 13.12.
10–11 Uhr Regina Greteners Herzmeditation in Bewegung
Rutschfeste Socken, Mätteli, evtl. Decke mitbringen. 10 Personen können die Meditation besuchen; bitte anmelden bei info@cornelia-aschmann-atelier.com
11.15 Uhr Vorstellung von «Mensch Sein», Regina Gretener.
ca.12–17 Uhr Bilderstaunen + persönliche Gespräche
17–19 UhrLukas Bösch, Lieder
Fachsimpeln zu Bild + Musik Ausklingen

Persönliche Einladungen folgen. Wir freuen uns auf euch!

 

Ankündigung:  3-er Spektakel für die Sinne


Mitten im Advent trifft man sich im Raum der 1000 Möglichkeiten bei Cornelia Aschmann zum Schmecken, Sehen und Hören

Mitten im Advent trifft man sich im Raum der 1000 Möglichkeiten bei Cornelia Aschmann: Bilder, Gesang + Meditation stehen auf dem Programm

Vom 11. bis 13.12.2015
Detailprogramm folgt, hier nur soviel:
  • Schönes zum Sehen
  • Gutes zum Hören
  • Feines zum Erleben

 

Parat für erste Gäste


Kunde trifft Künstlerin trifft Zulieferer


Im Planen und Realisieren der Ausstellung lebe ich eine Berufung: Das Schaffen von Synergien. Ich freue mich riesig:

Die Serie, die ich in der Konstruktionswerkstatt des Kunden Kläy & Co von http://www.aschmann.com erstellen durfte, wird auf einem professionellen Monitor meines Geschäftspartners für Livekommunikation http://www.mediarent.ch präsentiert. Der perfekte Platz für den 50″-Monitor ist bereits gefunden. Die Bilderserie wird wunderbar zur Geltung kommen

Morgenthau im März, der schon fast ein Mai war


Die Bise rütttelt den See auf, kann aber der frühlingshaften Stimmung im Park der Villa Seerose keinen Abbruch tun. Nach dem nochmaligen Besuch der Räume gestern, ist mir ganz klar, wie ich die Stellwände für die Bilder platziere. Auch die Projektion hat jetzt den ihr zustehenden Platz gefunden.