GANZES

GANZES, 2007, Apfelholz, 40 x 24 x 40 cm (L, B, T)
Sie ist meine erste Plastik aus Holz und ich fand sie von Beginn weg gelungen und spannend. Ich war nicht die Einzige. Immer zog GANZES bewundernde Blicke auf sich, viele Betrachter/innen mussten sie berühren und streichelten ihre weich wirkenden Rundungen. Alle fragten nach dem Entstehen des Werks und aus welchem Holz das Objekt gefertigt wurde.
Rund, weich und archaisch
Das Runde wirkt immer ganz. Und obwohl diese Plastik weder eine Kugel noch ganz ist, wirkt sie ganz und in sich ruhend. Die Schwärzung verstärkt diesen Eindruck und gibt dem Objekt eine angenehme Erdung. Dem gegenüber steht die Gestaltung, die die ihr innewohnende Spaltung auflöst.
Die glatte Oberfläche der Plastik steht im Widerspruch zum asymmetrisch gesetzten Durchbruch. Dieser trägt die Spuren des Werkzeugs, einer Kettensäge, das ihn geschaffen hat. Grob, archaisch, wirkt die Mitte widersprüchlich zur freundlich-glatten, angenehmen Oberfläche. Das Feine und das Grobe in demselben Objekt – das macht die Gestaltung zum Ganzen. Dieses hat die widersprüchliche Dualität zwischen glatt und grob aufgelöst, in dem es sich beides angeeignet hat.
Roter Punkt
Jetzt hat das Werk eine weitere ernsthafte Liebhaberin gefunden. Ich bin glücklich, die Plastik nach dem Verkauf immer noch in der Nähe zu wissen und habe sie für den Verkauf auf Hochglanz poliert. Viel Freude wünsche ich der neuen Besitzerin!